Die häufigsten Diätfehler
1. Die Kalorien falsch einschätzen.
Viele wissen gar nicht, wieviele
Kalorien in den verschiedenen
Lebensmitteln stecken und zum
anderen ist vielen nicht bewusst, wieviel
man den ganzen Tag über auch
unbewusst isst und wieviele Kalorien
sich so ansammeln.
2. Die Kalorien falsch zählen.
Auch wenn man sich im Rahmen einer
Diät mehr mit dem auseinander setzt,
was man isst, so schätzt man häufig
jedoch oft die tatsächliche Menge
falsch ein.
3. Zu wenig trinken.
Viele Menschen unterschätzen den
Einfluss, den Wasser auf den Körper
hat.
Wir empfehlen vor jedem Essen 150-
200 ml Wasser zu trinken. Die
Gesamttagesmenge sollte sich jenseits
der 2 Liter befinden.
4. Konsum von "light" Getränken und
Nahrungsmitteln mit bestimmten
Süßstoffen.
Die künstlichen Süßstoffe wie
Aspartam regen den Appetit an und
sind somit kontraproduktiv. Stattdessen
lieber einen Tee oder eine
selbstgemischte Saftschorle trinken.
Auch bei anderen light Produkten lieber
die normale Variante wählen, da
eingesparte Fette durch Zugabe von
Zuckern kompensiert werden.
Zucker sind schlechte Kalorien, da sie
den Insulinspiegel in die Höhe treiben
und somit Heißhungerattacken fördern.
Außerdem machen sie im Gegensatz zu
Fetten nicht lange satt.
Hierbei spreche ich von "gesunden
Fetten", keine Transfette.
5. Ungeduld
Eine ordentliche Diät und die somit
verbundene dauerhafte
Gewichtsreduktion sollte gut geplant
sein. Eine "Hau-ruck-Aktion" weil man
schnell eine Bikinifigur haben will, oder
aus dem Affekt heraus ist immer
schlecht und führt zum Jo-jo Effekt.